Invitation to the STEAM4LIFE event in Berlin: 13.11.2024
The STEAM4LIFE project promotes women in the fields of science, technology, informatics, art and mathematics (STEAM) in order to offer them better opportunities in the labor market. Women are still underrepresented in these fields, although there is no difference in their skills compared to men.
The project aims to strengthen women's self-confidence and enable them to pursue a career in STEAM through practice-oriented activities and gender equality approaches. It develops innovative learning materials, mentoring programs and open educational resources to encourage women's participation. It is also creating a support package for higher education teachers and managers to improve professional practice in engaging women in STEAM.
The project, funded by the ERASMUS+ grant program of the European Union, is in its final phase and will be presented on November 13th in Berlin - warm invitation!
Please confirm your participation by November 5, 2024: https://linktr.ee/projectinfofhm
Einladung zur STEAM4LIFE Veranstaltung in Berlin: 13.11.2024
Das STEAM4LIFE Projekt fördert Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Informatik, Kunst und Mathematik (STEAM), um ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Frauen sind in diesen Bereichen nach wie vor unterrepräsentiert, obwohl es keine Unterschiede in ihren Fähigkeiten im Vergleich zu Männern gibt.
Das Projekt zielt darauf ab, das Selbstbewusstsein von Frauen zu stärken und ihnen durch praxisorientierte Aktivitäten und gleichstellungsorientierte Ansätze eine Karriere in STEAM zu ermöglichen. Es entwickelt innovatives Lernmaterial, Mentoring-Programme und offene Bildungsressourcen, um die Beteiligung von Frauen zu fördern. Zudem wird ein Unterstützungspaket für Hochschullehrer und Führungskräfte erstellt, um die berufliche Praxis bei der Einbindung von Frauen in STEAM zu verbessern.
Das Projekt, das durch das ERASMUS+ Förderprogramm der Europäischen Union gefördert wird, befindet sich in der Endphase und wird am 13. November in Berlin vorgestellt - herzliche Einladung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 5. November 2024: https://linktr.ee/projectinfofhm